Vertretungsplan für Donnerstag, 01. Juni 2023
Vertretung | Block | Fach | Klasse | Raum | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
1 | Ku GK 1 | 11 | eigenverantwortliches Arbeiten | ||
Fr. Metzner | 1 | DE | 9a | 2.11 | |
Fr. Geschwendt | 6. Std. | DE | 9c | 2.35 | ganze Klasse |
Fr. Hanley | 5. Std. | En | 10b | 2.34 | |
6./7. Std. | Fra | 10b | Aufgaben erteilt | ||
Hr. Mittag | 1. Std. | Ma | 8a | 1.26 | |
Hr. Mittag | 2. Std. | Ma | 8 | 2.35 | Fra-Kurs von Fr. Horn |
1 | MuK | 11 | eigenverantw. Arbeiten | ||
Hr. Steuer | 3 | Fra | 9b | 2.26 | |
1 | Ma | 10c | Aufgaben erteilt | ||
Fr. Schenk | 2 | Bio | 8a | 1.37 | |
2 | Ma LK | 11 | 2.25 | Aufgaben erteilt | |
Hr. Liedtke | 1 | Geo | 9d | 1.31 | |
1.-3. Block | Planspiel Europa | 10a, 10d | 1.42/1.43 | ||
4 | 10a, 10d | entfällt |
Klassensprecher Kl. 10
2. Pause, R.1.32
Besprechung Sommerfest
2. Pause, R.1.32
Besprechung Sommerfest
Raumänderung | Block | Fach | Klasse | Raum neu | Bemerkung |
---|---|---|---|---|---|
Fr. Hanley | 2 | En LK 2 | 11 | 2.34 | |
Hr. Liedtke | 6. Std. | Geo | 9d | 2.09 | |
Hr. Losch | 1 | Reli | 9b | 2.09 | |
Fr. Metzner | 2 | WU GeWi | 10 | 2.11 | |
Fr. Metzner | 6. Std. | PB GK 1 | 11 | 2.11 | |
Fr. Metzner | 4 | PB | 10c | 2.11 | |
Hr. Schröder | 2 | WU NaWi | 10 | 2.30 |
mündliche Abiturprüfung
Anmeldung Vorbereitung
ab 7:20 Hr. Trillhaase ab 7:30 Hr. Collin
ab 9:35 Fr. Mittag ab 9:45 Hr. Mittag
ab 11:15 Fr. Rikken
Anmeldung Vorbereitung
ab 7:20 Hr. Trillhaase ab 7:30 Hr. Collin
ab 9:35 Fr. Mittag ab 9:45 Hr. Mittag
ab 11:15 Fr. Rikken
Vertretungsplan für Donnerstag, 01. Juni 2023

- Kl - Klasse
- EA - Kurs Erweitertes Anforderungsniveau
- GA - Kurs Grundlegendes Anforderungsniveau
- SK - Seminarkurs
- SI - Sekundarstufe I
- SII - Sekundarstufe II
- De - Deutsch
- Eng - Englisch
- Fr - Französisch
- Ru - Russisch
- Lat - Latein
- Ch - Chemie
- DS - Darstellendes Spiel
- Ma - Mathematik
- Mu - Musik
- Ku - Kunst
- Inf - Informatik
- Bio - Biologie
- Ph - Physik
- Sp - Sport
- Ek - Erdkunde
- Ge - Geschichte
- Rel - Religion
- MuK - Medien und Kommunikation
- WAT - Wirtschaft/Arbeit/Technik
- LER - Lebensgestaltung/Ethik/Religionskunde