Berufsorientierung
Ausbildungsinitiative Uckermark
Viele Akteure unter einem Dach – In enger Zusammenarbeit mit der Agentur für Arbeit Eberswalde, dem Staatlichen Schulamt Angermünde, dem Bildungsamt und dem Jugendamt des Landkreises Uckermark setzen wir uns dafür ein, die Bildungsübergänge besser zu gestalten und allen Menschen unseres Landkreises die gleichen Chancen auf gute Bildung zu ermöglichen.
Arbeitsagentur: Studien- und Berufsberatung
Als Studien- und Berufsberater möchte ich Schülerinnen und Schüler auf dem Weg in ihren Beruf - Studium oder Ausbildung - unterstützen.
- Ich habe einen umfangreichen Überblick über
- Studienmöglichkeiten in klassischer und dualer Form,
- Ausbildungsangebote und -anforderungen der Arbeitgeber in der Region und bundesweit sowie
Möglichkeiten, Zeiten zwischen Schulabschluss und dem Eintritt in Studium oder Ausbildung sinnvoll zu gestalten.
Unterstützend stehen mir verschiedene Tests für die Entscheidungsfindung sowie finanzielle Hilfen zur Verfügung.
Ich bin gut vernetzt mit den Hochschuleinrichtungen in Berlin/ Brandenburg und deutschlandweit sowie mit den Kammern und Arbeitgebern der Region.
In Absprache mit der Schulleitung und Lehrern biete ich bedarfsgerecht Veranstaltungen auf Klassen- und Kursebene an.
Eltern sind die wichtigsten Begleiter in Fragen der Studien- und Berufswahl ihrer Kinder und somit biete ich auch Ihnen entsprechende Informationen zu Elternabenden und an Elternsprechtagen an.
Dem Wunsch nach persönlicher Beratung komme ich in meinen regelmäßig angebotenen Sprechstunden an der Schule und mit Terminvereinbarung in der Agentur für Arbeit Templin nach.
Mein Beratungsangebot ist freiwillig und kostenfrei. Die Beratung orientiert sich allein am Anliegen der Schülerin oder des Schülers. Ein vertrauensvoller Umgang mit den Gesprächsinhalten und Daten ist für mich selbstverständlich.
Wen spreche ich an?
- alle Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II
Mein Serviceangebot:
- Orientierung über berufl. Möglichk. und Fragen der Berufs- bzw. Studienwahl
- persönliche Berufsberatung in Einzelgesprächen
- Klärung individueller Fähigkeiten, Studieneignung etc.
- Informationen über Zulassungsvoraussetzungen an Universitäten/Hochschulen
- Erarbeitung von Berufs- und Studienalternativen
- Hilfen bei der Bewerbung
- Vermittlung von Ausbildungsstellen
Studien- und Ausbildungsmesse "sam"
Die Aussteller informieren über Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten sowie Anforderungen an den Wunschberuf.
Zeitgleich findet zum die Messe INKONTAKT in und um den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt statt.
Zusätzlich zum Messeangebot erleben Besucher ein attraktives Programm für die ganze Familie.
Termine
Infos
Aktuelles im Bereich Ausbildung und Studium
-
Finanzielle Unterstützung für Schulmaterial, Schulbücher und Arbeitshefte
Datum:
Schülerinnen und Schüler, die am 01. August 2025 Bürgergeld erhalten, können in Vorbereitung auf das kommende Schuljahr folgende finanzielle Unterstützungen erhalten: Persönlicher Schulbedarf (Schulmaterial) Die Pauschale in Höhe von 130 € wird ...
-
Schienenpersonennahverkehr (SPNV) zum Fahrplan 2026
Datum:
Im Rahmen der für den SPNV in Brandenburg begrenzten Mittel sind ab Dezember zum Fahrplanwechsel 2025/2026 Anpassungen des Angebots im Regionalverkehr erforderlich. Der Fokus liegt dabei auf sehr gering nachgefragten Verbindungen. Wie ...
-
Kindergeld nach dem Schulabschluss: Was Eltern wissen müssen
Datum:
Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. Aber auch nach der Vollendung des 18. Lebensjahres kann Anspruch auf Kindergeld bestehen, zum Beispiel, wenn das Kind ...
-
Brandenburgischer Ausbildungspreis - bis 30. Juni online bewerben
Datum:
Die beste Möglichkeit, Fachkräfte für ein Unternehmen zu gewinnen, ist die betriebliche Ausbildung. Aktuell sind in Barnim und Uckermark noch 734 freie Ausbildungsplätze von Arbeitgebern zur Besetzung gemeldet. Dem gegenüber stehen ...